-
Was wäre, wenn Darth Vader Luke großziehen müsste? Wie würde er sich schlagen?
Mit seinem Comicbüchlein „Darth Vader and Son“ widmet sich Jeffrey Brown genau diesen Fragen. Wer Star Wars kennt, auf den wird die Szenerie recht absurd und auch leicht verstörend wirken, aber genau daraus ziehen die Zeichnungen auch ihren Reiz. Wenn der kleine Luke etwa mit einem „I love you.“ an Darth Vaders Bein springt, meint man nur an dessen leicht schief geneigten Kopf zu erkennen, dass der arme Kerl mit der Situation emotional mehr als nur überfordert ist.
Viele Panels spielen auch auf die Filme an oder stellen Szenen daraus anders nach. Jemand, der Star Wars nicht kennt, wird damit natürlich nichts anfangen können sollte das schleunigst ändern und die Filme in dieser Reihenfolge anschauen. Ansonsten kann man sich nämlich nur über die schönen Zeichnungen, nicht aber über deren Inhalt freuen.
Es hat übrigens ein Weilchen gedauert bis ich mein Exemplar endlich hatte, weil es ständig fast ausverkauft ist. Hier sind derzeit noch zwei zu bekommen.
Immer Manchmal montags gibt es eine kleine Zusammenstellung von Netzfundstückchen zum Frühstück…
Yosemite Range of Light
Lotte Time Lapse: Birth to 12 years
Portrait of a boxer
Caine’s Arcade
Meet Buck
The quoted article just sums this other one up: It questions the way marketing agencies look at social media.
Social media is just a tool or a medium; the messages are important.
Ich überlegte neulich, in einem Jahr mal nach Island zu gehen. Scheint ein schönes Land zu sein.